- Engelmacherei
Engelmacherei, Bezeichnung des verbrecherischen Gewerbes, Kostkinder durch Entziehung der erforderlichen Bedürfnisse dem Tode entgegenzuführen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Engelmacherei, Bezeichnung des verbrecherischen Gewerbes, Kostkinder durch Entziehung der erforderlichen Bedürfnisse dem Tode entgegenzuführen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Engelmacherinnen — (Engelsmütter) sind Frauenspersonen (Ziehmütter, Haltefrauen, Kostkinderpflegefrauen), die kleine, namentlich uneheliche Kinder annehmen, angeblich, um ihnen Wartung und Pflege angedeihen, in Wahrheit aber, um sie verkommen zu lassen und aus der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frauenvereine — Frauenvereine, Vereinigungen von Frauen zur Verfolgung allgemein humanitärer Zwecke. I. Die Frauenvereine vom Roten Kreuz. verfolgen dieselben Zwecke wie die auf Grund der Genfer Konferenz vom 26. Okt. 1863 wirkenden Männervereine und bilden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon